GLANDIENALE
SAO PAULO
14/03 — 25/04
2023

  • contact
    Vor einem Sturm | Salzburg
    Vor einem Sturm - Exhibitiom Salzburg

    Vor einem Sturm
    mit Arbeiten von Zarko Aleksić, Doris Bujatti, Alexander Glandien, Tuna-Locci, Andrea Lüth und Marie-Andrée Pellerin
    Kuratiert von Maximilian Lehner
    03. 09. – 16. 10. 2021
    Fünfzigzwanzig
    Residenzplatz 10, 2.OG
    5020 Salzburg | Österreich
    Kein Wind mehr. Kein Regen. Nach einem kurzen Augenblick, an dem Blätter und Äste umherwirbeln, vielleicht Mülltonnen umfallen, beruhigt sich alles wieder. Es passiert doch nichts. Weiterlesen

    · MORE ·
    Diagonale Film Festival | Graz
    The Institute by Alexander Glandien

    The Institute
    Filmscreening im Rahmen der Diagonale’21
    Festival des österreichischen Films
    8. – 13. Juni 2021 in Graz
    Der dokumentarische Animationsfilm „The Institute“ widmet sich dem einzigartigen Humboldt-Institut für Biodiversität in Bogota, welches die Vielfalt der Natur erforscht und als Teil der kulturellen Identität verteidigt. Der Film basiert auf einem Gespräch mit der Expertin für Biodiversität und einstigen Institutsleiterin Weiterlesen

    · MORE ·
    Crossing Europe | Linz
    Crossing Europe logo

     
    The Institute
    Film screeening als Teil des Crossing Europe Film Festival 2021
    3. Juni 2021 um 14 Uhr im Ursulinensaal | OÖ Kulturquartier in Linz
    Der dokumentarische Animationsfilm „The Institute“ widmet sich dem einzigartigen Humboldt-Institut für Biodiversität in Bogota, welches die Vielfalt der Natur erforscht und als Teil der kulturellen Identität verteidigt. Der Film basiert auf einem Gespräch Weiterlesen

    · MORE ·
    London International Documentary Festival
    The Institute by Alexander Glandien

     
    The Institute
    Filmscreening am 31. Januar 2021
    im Wettbwerb des 20. London International Documentary Festival
    Der dokumentarische Animationsfilm „The Institute“ widmet sich dem einzigartigen Humboldt-Institut für Biodiversität in Bogota, welches die Vielfalt der Natur erforscht und als Teil der kulturellen Identität verteidigt. Der Film basiert auf einem Gespräch mit der Expertin für Biodiversität und einstigen Institutsleiterin Brigitte Baptiste.
    Der Weiterlesen

    · MORE ·
    Imagine Science Film Festival | New York
    The Institute by Alexander Glandien

    The Institute
    Filmscreening am 21. Oktober 2020
    im Programm „Are You there?“
    Der dokumentarische Animationsfilm „The Institute“ widmet sich dem einzigartigen Humboldt-Institut für Biodiversität in Bogota, welches die Vielfalt der Natur erforscht und als Teil der kulturellen Identität verteidigt. Der Film basiert auf einem Gespräch mit der Expertin für Biodiversität und einstigen Institutsleiterin Brigitte Baptiste.
    Der Film ist Teil Weiterlesen

    · MORE ·
    Kurzfilmtage Oberhausen | Film Premiere
    Short Film Festival Oberhausen

    The Institute
    Filmpremiere am Freitag, 15. Mai – 20 Uhr
    im Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen
    Der dokumentarische Animationsfilm „The Institute“ widmet sich dem einzigartigen Humboldt-Institut für Biodiversität in Bogota, welches die Vielfalt der Natur erforscht und als Teil der kulturellen Identität verteidigt. Der Film basiert auf einem Gespräch mit der Expertin für Biodiversität und einstigen Institutsleiterin Brigitte Weiterlesen

    · MORE ·
    ViennaArt Week | Open Studio Days
    Vienna Art Week Open Studio Days

    VIENNA ART WEEK
    Open Studio Days
    16. / 17. November 2019
    Dreihausgasse 36
    1150 Wien
    Die Open Studio Days bieten die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen künstlerischer Produktion zu werfen, also kommt vorbei in der Dreihausgasse 36.

    · MORE ·
    Continental Drift | Linz
    Continental Drift Salzamt Linz

    Continental Drift
    Salzamt Linz | Österreich
    Ausstellungsdauer:
    09.10.2019 – 25.10.2019
     
    In der Ausstellung „Continental Drift“ werden geodynamische Bewegungen der vermeintlich starren Erde, die darauf basierenden fixierten Vorstellungen von Grenzen sowie deren kulturell historische Auswirkungen thematisiert. Ankerpunkt hierbei bildet insbesondere der Südamerikanische Kontinent, dessen wandelbare Landschaften und seine BewohnerInnen. Die teilnehmenden internationalen KünstlerInnen loten akustisch, filmisch, fotografisch und sprachlich Räume Weiterlesen

    · MORE ·
    6. Thessaloniki Biennale
    Glandienale

    6. Thessaloniki Biennale für zeitgenössische Kunst
    Thessaloniki | Griechenland
    Ausstellungsdauer:
    30.09.2017 – 14.01.2018
    Die 6. Thessaloniki Biennale widmet sich von September 2017 bis Januar 2018 dem Thema „Imagened homes“. Dabei geht es vor allem um die Fluidität und Veränderung unseres gegenwärtigen Heimatbegriffes. Migration, Hybridität und Verdrängung werden dabei ebenso thematisiert, wie historische Gemeinschaftskonzepte und zeitgenössische Praktiken der Inklusion.
    Die Hauptausstellung Weiterlesen

    · MORE ·
    Künstlervereinigung Maerz | Linz
    MAERZ Einladung

     
    Das Bild als temporäre Intervention
    Künstlervereinigung MAERZ | Linz
    Ausstellungsdauer:
    07.03.2017 – 07.04.2017
    Adresse:
    Eisenbahngasse 20
    4020 Linz
    Österreich
    Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten setzen sich mit temporärer Kunst im öffentlichen Raum in Verbindung mit den Medien Fotografie oder Video auseinander.
    Zu sehen sind Arbeiten von Gelitin, Alexander Glandien, Marlene Hausegger, Georg Holzmann, Eginhartz Kanter, Leopold Kessler, Thomas Kluckner & Sarah Decristoforo, Matthias Weiterlesen

    · MORE ·
    BLACKBOX | Casino Luxembourg
    blackbox

     
    BLACK BOX
    La commedia dell’arte – L’art en tant que mascarade
    Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain | Luxemburg
    Ausstellungsdauer:
    01.02.2017 – 03.04.2017
    Adresse:
    41 Rue Notre Dame
    2240 Luxembourg
    Luxemburg
    Alexander Glandien, Clara Thomine, Loïc Vanderstichelen et Jean-Paul Jacquet posent un regard sur le milieu de l’art, mais aussi sur leur propre activité et leur sort en tant qu’artistes. Ils montrent ce que Weiterlesen

    · MORE ·
    Ausgezeichnet Klemens-Brosch PreisträgerInnen | Linz
    Landesgalerie Ausstellungsansicht

     

    Ausgezeichnet. Klemens-Brosch-PreisträgerInnen
    Linz | Österreich
    Ausstellungsdauer:
    20.10.2016 – 12.03.2017
    Eröffnung am Mittwoch 19.Oktober, 19 Uhr
    Adresse:
    Landesgalerie Linz
    Museumstraße 14
    4010 Linz | Österreich
    beteligte KünstlerInnen:
    Iris Aue, Alexander Glandien, Inga Hehn,
    Katharina Lackner, Klara Kohler

    · MORE ·