GLANDIENALE
NIKOSIA
14/03 — 25/04
2023

  • contact

    Making_of_Glandien_Aufmacher

    Trailer

     

    MAKING OF
    Video HD | 57 min
    DCP

    Der Film „MAKING OF“ widmet sich dem Thema der Arbeit im Kunstbetrieb aus der Perspektive eines Filmteams, dass die verborgenen Tätigkeiten und die vielfältigen, zumeist unsichtbaren Arbeitsbereiche eines zeitgenössischen Kunstmuseums sichtbar macht. Die Filmemacher dokumentieren verschiedenste Abläufe und Ausstellungsvorbereitungen innerhalb eines Museums und werden dabei gleichzeitig bei der eigenen Arbeit und der Schaffung des Filmes beobachtet. Die eigene Anwesenheit bei der Entstehung des Filmes wird nicht den Konventionen folgend als Abwesenheit inszeniert, sondern bewusst offengelegt. Mit dieser selbstreflexiven Form des Filmemachens wird nicht nur die Authentizität der dokumentierten Handlungen grundlegend hinterfragt, sondern vor allem wird durch die ständig sichtbare Präsenz der Kamera auch ihr unmittelbarer Einfluss auf das beobachtete Gegenüber gezeigt und die abgebildete Wirklichkeit als mediale Konstruktion sichtbar gemacht.
    Auf fast performative Weise bewegt sich das Filmteam durch alle Bereiche des Ausstellungshauses und dokumentiert alltägliche Büroszenarien und die Arbeit im Kunstdepot ebenso wie die Ausstellungsplanungen, das Verpacken, den Aufbau und das Arrangement der Kunstwerke. Die permanente sichtbare Anwesenheit der Kamera wirft dabei allerdings fast zwangsläufig die Frage nach dem Verhältnis von authentischem und manipuliertem Abbild auf und neben der Frage, was es im Bild zu sehen gibt geht es ganz grundlegend auch darum was es hinter dem Bild zu sehen gibt.

    mit Unterstützung der
    Landesgalerie Linz

    Making_of_Glandien_6 Making_of_Glandien_1 Making_of_Glandien_5 Making_of_Glandien_2 Making_of_Glandien_3