No Trespassing macht den Stacheldraht zum Leitmotiv eines Filmes über Abgrenzung und Privatisierung im heutigen Texas. Es ist das Portrait eines Landes anhand eines Gegenstandes, der im Amerika des Wilden Westens erfunden wurde und sich Laufe der Zeit von einem Hilfsmittel der Viehwirtschaft zu einem politischen Instrument und zu einem Symbol der Ausgrenzung von Menschen entwickelt hat. Der Stacheldraht hat nicht nur das einst freie Land parzelliert und privatisiert, sondern ist auch ein wesentlicher Teil der aktuellen Abschottungspolitik an der mexikanischen Grenze.
FilmStills
Video
Full-HD | DCP | Stereo | 20 min
englische Untertitel
FilmStills
Ausschnitt → 1:15 min
FilmStills
No Trespassing macht den Stacheldraht zum Leitmotiv eines Filmes über Abgrenzung und Privatisierung im heutigen Texas. Es ist das Portrait eines Landes anhand eines Gegenstandes, der im Amerika des Wilden Westens erfunden wurde und sich Laufe der Zeit von einem Hilfsmittel der Viehwirtschaft zu einem politischen Instrument und zu einem Symbol der Ausgrenzung von Menschen entwickelt hat. Der Stacheldraht hat nicht nur das einst freie Land parzelliert und privatisiert, sondern ist auch ein wesentlicher Teil der aktuellen Abschottungspolitik an der mexikanischen Grenze.
FilmStills
Video
Full-HD | DCP | Stereo | 20 min
englische Untertitel
FilmStills
Ausschnitt → 1:15 min
FilmStills
This website is best viewed in landscape mode