The Institute thematisiert die Bedeutung der Artenvielfalt für die kulturelle Identität und die wirtschaftliche Unabhängigkeit Lateinamerikas. Der dokumentarische Animationsfilm zeigt die Verbindungen zwischen den historischen Forschungsexpeditionen von Humboldt, Mutis und Caldas in Südamerika mit der Biopolitik, der Genforschung und dem zeitgenössischen Verständnis von Ökologie und Umwelt im heutigen Kolumbien. Der lang ersehnte Frieden im Land hat nicht nur zuvor unerreichbare Gebiete für die Forschung geöffnet, sondern auch eine Debatte darüber ausgelöst, wie mit dem biologischen Erbe des Landes umgegangen werden soll. Der Film basiert auf einem Gespräch mit der Expertin für Biodiversität und Transgender-Aktivistin Brigitte Baptiste, welches in Bogota aufgenommen wurde. Sie leitet dort das Instituto Humboldt, das weltweit erste Institut für Biodiversitätsforschung.
FilmStills
Video
Full-HD | DCP | Stereo | 13 min
englische Untertitel
Ausschnitt → 2:30 min
The Institute thematisiert die Bedeutung der Artenvielfalt für die kulturelle Identität und die wirtschaftliche Unabhängigkeit Lateinamerikas. Der dokumentarische Animationsfilm zeigt die Verbindungen zwischen den historischen Forschungsexpeditionen von Humboldt, Mutis und Caldas in Südamerika mit der Biopolitik, der Genforschung und dem zeitgenössischen Verständnis von Ökologie und Umwelt im heutigen Kolumbien. Der lang ersehnte Frieden im Land hat nicht nur zuvor unerreichbare Gebiete für die Forschung geöffnet, sondern auch eine Debatte darüber ausgelöst, wie mit dem biologischen Erbe des Landes umgegangen werden soll. Der Film basiert auf einem Gespräch mit der Expertin für Biodiversität und Transgender-Aktivistin Brigitte Baptiste, welches in Bogota aufgenommen wurde. Sie leitet dort das Instituto Humboldt, das weltweit erste Institut für Biodiversitätsforschung.
FilmStills
Video
Full-HD | DCP | Stereo | 13 min
englische Untertitel
Ausschnitt → 2:30 min
This website is best viewed in landscape mode