GLANDIENALE
DAMASKUS
14/03 — 25/04
2023

  • contact
    VIDEO
    Making_of_Glandien_Aufmacher

    Trailer
     
    MAKING OF
    Video HD | 57 min
    DCP
    Der Film „MAKING OF“ widmet sich dem Thema der Arbeit im Kunstbetrieb aus der Perspektive eines Filmteams, dass die verborgenen Tätigkeiten und die vielfältigen, zumeist unsichtbaren Arbeitsbereiche eines zeitgenössischen Kunstmuseums sichtbar macht. Die Filmemacher dokumentieren verschiedenste Abläufe und Ausstellungsvorbereitungen innerhalb eines Museums und werden dabei gleichzeitig bei der eigenen Arbeit Weiterlesen

    · MORE ·
    Unfinished histories Humboldt Alexander Glandien - Chimborazo

    Unfinished histories
    Collagen
    (Fotografien, Buchseiten)
    Unfinished histories ist ein künstlerisches Rechercheprojekt zu den vergangenen und gegenwärtigen Spuren des Kolonialismus in Südamerika. Alexander Glandien hat ausgehend von der Südamerika-Expedition Alexander von Humboldts dieselbe Route mehr als 200 Jahre später wieder bereist und die historischen Beobachtungen Humboldts einer zeitgenössischen Korrektur und Neubetrachtung unterzogen. Die Collagen verbinden die Grafiken aus Humboldts Weiterlesen

    · MORE ·
    VIDEO
    The_Institute_Glandien_Aufmacher

    Ausschnitt
     
    The Institute
    Video
    Full-HD | DCP | Stereo | 13 min
    englische Untertitelung
    „The Institute“ thematisiert die Bedeutung der biologischen Vielfalt für die kulturelle Identität und die wirtschaftliche Unabhängigkeit Lateinamerikas. Der Film zeigt die Zusammenhänge zwischen den historischen Forschungsexpeditionen von Humboldt, Mutis und Caldas in Südamerika mit der Biopolitik, der Genforschung und dem zeitgenössischen Verständnis von Ökologie und Umwelt Weiterlesen

    · MORE ·
    glandien_the_embassy_big

    The Embassy
    C-Print
    140 x 107 cm
    Die Fotografie ‚The Embassy‘ widmet sich der Ikonographie der Zapatisten-Bewegung, die im Süden Mexikos aktiv für die Unabhängigkeit und die autonome Selbstverwaltung von lokalen Ressourcen eintritt. Das inszenierte Gruppenportrait ist auf dem Gelände der Österreichischen Botschaft in Mexiko City entstanden.

    · MORE ·
    VIDEO
    ritual_for_a_relict_5

    Videoausschnitt
     
    Ritual for a relict
    Video | Full HD
    7:55 min
    Die Videoinstallation Ritual for a relict widmet sich in Form einer ortsbezogenen Intervention dem Verhältnis einer Ruine zu ihrer obsolet gewordenen Funktion und dem damit verbundenen Bedeutungswandel des Objektes. Ausgehend von einem ruinösen und auf Grund gelaufenen Betonschiff erfolgt der Versuch einer Re-Funktionalisierung dieses Schiffes. Das Scheitern dieser Weiterlesen

    · MORE ·
    Legende_0

    Legende
    Installation
    Zeichnungen auf Planenstoff
    Die Zeichnungsserie Legende nutzt die formale Ästhetik und den Objektivitätsanspruch von Lehr- und Schaubildern zur Visualisierung von subjektiven und sehr persönlichen Inhalten und thematisiert dabei auf grundlegende Weise das Verhältnis von Ideologie und Identität. Dieser konstruierte Allgemeingültigkeits- anspruch des Individuellen steht im Kontrast zu den kryptischen Darstellungen, deren Ästhetik Antworten verspricht, aber lediglich Weiterlesen

    · MORE ·
    Glandienale

    Innere Angelegenheiten
    47 Kohlezeichnungen auf Papier | 4 Tische
    je  30 x 21 cm
    Die Zeichnungsserie „Innere Angelegenheiten“ untersucht die Interferenz verschiedener Fotoarchive aus dem selben historischen Zeitraum. Die Arbeit erzeugt ein eigenständiges Bildarchiv an der Schnittstelle von individuellen und kollektiven Erinnerungen. Fotografien aus privaten Alben und aus öffentlichen Archiven, die annähernd zeitgleich entstanden sind, dienen als Ausgangsmaterial Weiterlesen

    · MORE ·
    VIDEO
    Glandienale

     
    The crisis of everything everywhere
    Installation
    Bewässerungssystem, Eimer
    Ein alltäglicher Fehler wird nahezu unsichtbar in den Ausstellungsraum implementiert und dekonstruiert den Raum mit minimalen Mitteln. Ein Tropfbewässerungssystem wird nahezu unsichtbar unter der Decke des Raumes montiert. An unzähligen Stellen tropft Wasser herunter und vermittelt den Eindruck eines undichten, beschädigten Daches. Das Wasser wird in Eimern unterhalb der undichten Weiterlesen

    · MORE ·
    Detail

    Spion mit Birke
    Installation
    modifizierte Aluminium-Jalousie
    Die Installation Spion mit Birke basiert auf Überwachungsvideos aus den geheimen Archiven der Staatssicherheit (STASI) der ehemaligen DDR. Die Arbeit nutzt die Aluminiumlamellen von Jalousien als Trägermaterial zur Sichtbarmachung dieser Bilder.
     

    · MORE ·
    Glandienale

     
    Konspirative Räume
    Zeichnungen
    Papier, Kohle, Bleistift, Buntstift
    Innenaufnahmen von geheimen und konspirativ genutzten Wohnungen dienen als Ausgangspunkt für die Zeichnungen der Serie Konspirative Räume. Diese konspirativen Wohnungen dienten dem Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) der ehemaligen DDR als Treffpunkt von Inoffiziellen Mitarbeitern mit ihren Führungsoffizieren. Eingebettet in das Alltagsleben der Informanten wurde in den geheimen Wohnungen eine scheinbar Weiterlesen

    · MORE ·
    VIDEO
    untitled relict prora

    UNTITLED RELICT
    Video-Installation flv
    Full HD | vorprogrammierter Media Player
    Untitled Relict widmet sich der ideologischen und der architektonischen Dimension eines verfallenen Schulgebäudes. Videobilder der Ruine verbinden sich dabei mit der persönlichen Erinnerung.
    Die unterschiedlichen Klassenräume des Gebäudes schwanken rhythmisch hin- und her und versetzen den Raum in ein permanentes Ungleichgewicht. Die Schwingung des Raumes wird nur durch die Weiterlesen

    · MORE ·
    VIDEO
    Fühler Installation Glandien

    Fühler
    Installation
    Fahne, Halterung, Controller, Motor
    Eine maschinisierte Fahnenhalterung bewegt selbstständig eine halbtransparente, dunkelblaue Fahne hin und her. Das mechanische Schwingen der Fahne wird immer wieder gestoppt durch das laute und gewalttätige Aufschlagen auf die begrenzende Wand. Mit Präzision und Gewalt ertastet das Objekt den möglichen Freiraum und zerstört ihn gleichermaßen. Die anfängliche Imitation einer menschlichen Geste mündet Weiterlesen

    · MORE ·